Saturday, April 21, 2012

Telekom: Mit ihrem VDSL-Angebot könnte die Telekom vielleicht 'mal wieder punkten, doch die Enttäuschung folgt nach dem Lesen der ganzen Brochure. Die angepriesene Geschwindigkeit gilt nur bis zu einen Datenvolumen von 200GB, danach wird auf 752 MB Down- und 72 MB Upstream reduziert. Wozu hat man dann bitte einen sehr schnellen VDSL-Anschluss, wenn man ihn dann nicht entsprechend nutzen kann - entsprechend heißt, zum Schaufeln vieler Daten. Die Drosselung ist absurd und self-defeating. Man Stelle sich vor ABS würde bei einem Auto nicht mehr funktionieren, wenn man es 'zu oft' benutzt hat! Oder man stelle sich vor Nordsee mache Werbung mit frischem Fisch etwa "die ersten drei, die Sie kaufen sind frisch, die nächsten 7 halb vergammelt". Na großartig. Die Tatsache, dass 6000er DSL auch nett ist, tut nichts zur Sache. Das hat man mit VDSL ja nicht bestellt. Dazu kommt noch die Fesselung von Kunden für 2 Jahre (Mindestvertragslaufzeit). Ist das überhaupt noch legal? Man stelle sich vor, man bekäme seinen Mercedes bzw. seinen Fisch nur noch dann, wenn man ihn 2 Jahre lang an selber Stelle bzw. die selbe Sorte kaufen würde. Schade Telekom, aber das geht wieder mal ganz daneben. Für mich ist eine 2jährige Laufzeit jedenfalls ein No-Go. Ich weiß nicht, wo ich in 2 Jahren leben werde und habe sicher keine Lust auf Telekom Bürokratie beim Umzug. Das habe ich schon einmal gehabt, (gewonnene) rechtliche Auseinandersetzung inklusive. Wenn die Telekom nicht in der Lage ist einen normalen Vertrag aufzulösen, bzw. ungefragt nach einigen Monaten einen neuen ohne Wissen des betroffenen Kunden erstellt, dann sind 2 Jahre sicherlich die Hölle. Schade.

No comments: